Enquete „Die Wiener Demokratie im Wandel?!“
Krise, Transformation und Chance – wie gestalten wir die Zukunft der Wiener Demokratie gemeinsam?
Montag, 5. Juni 2023 | 9.00-16.30 Uhr | Ankommen ab 8.30 Uhr
Die Stadt Wien lädt im Auftrag des amtsführenden Stadtrats für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal Jürgen Czernohorszky am Montag, den 5. Juni zur Enquete „Die Wiener Demokratie im Wandel?!“ in den Reaktor, Geblergasse 36/40, 1170 Wien.
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 23. Mai über das unterhalb angeführte Formular.
Thema und Programm der Enquete
Die Stadt Wien steht für politische Stabilität und hohe Lebensqualität. Dieses wertvolle Gut wollen wir nicht nur bewahren, sondern mit Innovation ausbauen. Die Bündelung von Kräften fördert diese: Es braucht die Akzeptanz von Maßnahmen und das aktive Mitwirken von Wiener*innen, damit eine Transformation der Stadt gelingen kann. Ein Ausbau der demokratischen Strukturen stellt die Weichen für eine gemeinsame Zukunft.
Im Rahmen der Enquete* regen Impulsvorträge und Workshops den Austausch zu folgenden Fragen an:
- Wie wandelt sich die Wiener Demokratie und welche Herausforderungen liegen vor uns?
- Wie kann der städtische Demokratieausbau gelingen?
- Wie viel Macht muss abgegeben werden, um andere zu ermächtigen?
- Wie schaffen wir in Politik und Verwaltung die dafür notwendigen Rahmenbedingungen?
Hier geht es zum Enquete-Programm und den Themen der Workshopgruppen.
Bei Rückfragen zur Veranstaltung kontaktieren Sie bitte Teresa Klicpera: klicpera@urbaninnovation.at.
Die Veranstaltung wird von UIV Urban Innovation Vienna GmbH, der Klima- und Innovationsagentur Wien, organisiert.
Dieses Event wird als ÖkoEvent durchgeführt.
Anreise zum Reaktor mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
An der Grenze zu Ottakring ist der Reaktor nur fünf Gehminuten vom Yppenplatz entfernt. Zwischen den Straßenbahnlinien 1, 43, 44 sowie unweit der U-Bahnline U6 gelegen, ist der Reaktor sehr gut an das öffentliche Mobilitätsangebot der Stadt Wien angebunden.
Mehr erfahren