Vom Stellen der richtigen Fragen zum Verstehen, von der Ideenfindung bis zum belastbaren Konzept bis hin zum Servicieren und in die Tat umsetzen. Je nachdem, wann unsere Kund*innen unsere Unterstützung benötigen: Wir bieten das passende Werkzeug und Serviceleistung für urbane Innovation zur rechten Zeit!
Unsere Arbeit hat einen klaren Fokus: Nachhaltigkeit, Innovation & Serviceorientierung.
Nachhaltigkeit – All unser Handeln, alle unsere Projekte orientieren sich an der Nachhaltigkeit und Klimaorientierung.
Innovation – Nur durch innovatives Handeln können Städte den künftigen Herausforderungen angemessen begegnen.
Serviceorientierung – Wir fungieren als Service Provider für Wien und viele andere Städte.
Erkenntnisse über Städte und Veränderungsmöglichkeiten durch den Blick in die Tiefe und aus der Vogelperspektive erzielen.
Im Diskurs Ziele, Interessen, Rahmen- und Prozesskonditionen abwägen, Produkte definieren und sie gemeinsam entwickeln.
Komplexe Projekte und Prozesse strukturiert managen und mit effektiver Flexibilität erfolgreich realisieren.
Unsere interdisziplinär arbeitenden Teams bringen umfassende Expertise und Erfahrung mit, um den dynamischen Herausforderungen und vielfältigen Wechselwirkungen in der Stadtentwicklung auf den Grund zu gehen. Dafür führen wir internationale Perspektiven mit lokalen Kontexten sorgfältig zusammen. Unsere Analysen sind sowohl das Fundament für die Unterstützung der Stadt Wien als auch Grundlage im Austausch und Zusammenarbeit mit diversen Anspruchsgruppen aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft. Folglich behalten wir Anwendungsfälle und Bedarfe im wirklichen Stadtbetrieb von Beginn an fest im Blick!
Das Thema Stadt und Urbanisierung hat sich zu einem breiten Forschungs- und Beratungsfeld entwickelt, in dem Städte, Beratungsunternehmen, Forschungseinrichtungen sowie andere Organisationen aktiv sind. Wir werten bestehendes internationales Know-how aus und machen es für Aufgabenstellungen und Fachdiskurse in Wien nutzbar.
Als Unterstützungs- und Serviceleister für die Stadt Wien sowie stadtnaher Unternehmen analysieren wir lokale Maßnahmen, Prozesse und Projektvorhaben für spezifische Evaluierungen und Monitoring-Prozesse, für die Weiterentwicklungen von städt. Fachkonzepten oder für neue Entwicklungsvorhaben.
Um passgenaue Antworten für die Herausforderungen und Probleme Wiens zu finden, setzen wir auf Dialog und offene Zusammenarbeit. Im direkten Austausch mit relevanten Anspruchsgruppen entwickeln wir unsere Produkte und Services für unsere Kund*innen. Wir wägen dafür Interessenslagen und Rahmenbedingungen sorgfältig ab. Über ungewöhnliche Perspektiven und gemeinsam über den Tellerrand blicken erschließen sich Wege zu neuen, kreativen Lösungen.
Wir Unterstützen städtische Entscheidungsträger bei der Entwicklung bzw. Adaptierung von städtischen Strategien. Wir beraten und unterstützen dabei inhaltlich und bezüglich argumentativer Klarheit und Kongruenz mit anderen Teilstrategien der jeweiligen Stadt.
Eine große Zahl von Stakeholdern bzw. zu Involvierenden ist bei innovativen städtischen Vorhaben, sei es in der Analyse, Planung, Entscheidungsfindung oder Umsetzung notwendig. Umso mehr ist ein effektives wie auch effizientes Design von Projektvorhaben, Strategieplattformen oder Kommunikationsprozessen erfolgskritisch. Als Unternehmen im Eigentum der Stadt Wien bieten wir hier erfolgreich eine geeignete Plattform für städtische Entscheidungsträger*innen und weitere Kooperationspartner*innen.
Zahlreiche Beteiligte und breit gestreute Erwartungen kennzeichnen häufig die Aktivitäten und Vorhaben der innovativen und nachhaltigen Stadtentwicklung. Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung bringen wir für die Stadt Wien Prozesse und Projekte erfolgreich auf den Boden. Dabei sind ganzheitliche Unterstützungsleistungen, Empathie, soziale Inklusion und das Gemeinwohl für uns zentrale Leitprinzipien.
Wir betreiben im Auftrag der Stadt Wien bzw. unterstützen städtische Dienststellen bei internationalen Kooperationen in Fachprojekten, lokalen und partizipativen Pilotprojekten ebenso wie bei Städte-Workshops, politischen Enqueten, Fachausstellungen und Großkonferenzen mit internationaler Beteiligungen.
Informieren, Diskutieren, Moderieren, Resümieren und Koordinieren sind Grundelemente unserer Kommunikationsaufgaben. Wir realisieren aufwändige Strategieprozesse und Beiräte, wir betreuen themenbezogene Social Media-Kanäle und Websites, wir bereiten Information fachjournalistisch für die Vermittlung auf, und wir betreuen internationale Delegationen, die Wiens urbane Kompetenzen im Blick haben.
Bei nahezu allen Projekten ist die Erstellung eines Berichts, einer Webseite, Dossiers oder einer Publikation ein Teil des Resultats. Besonders gut sind wir darin, fachlich komplexe Inhalte verständlich für eine Vielzahl an unterschiedlichen Zielgruppen aufzubereiten, politisch diffizile Sachverhalte und Argumentationen klar formuliert darzustellen und von Textierung über Bildkomposition und Grafik bis hin zu Druck den gesamten Produktionsprozess zu verantworten.
UIV Urban Innovation Vienna GmbH
Operngasse 17-21/6.Stock
1040 Wien
Österreich