Lastganganalyse und Haustechnik-Optimierung: Geringe Investitionen – hohe Wirkung
In vielen Dienstleistungsgebäuden – vom Büro bis zum Hotel – spielen die Energiekosten für Heizung, Warmwasser sowie Lüftung und Klimatisierung eine zunehmend wichtige Rolle. Eine Strom-Lastganganalyse kann helfen, Effizienzpotenziale zu erkennen. Dabei werden die Energieverbräuche im zeitlichen Verlauf betrachtet, basierend auf leicht verfügbaren Zählerdaten wie z.B. aus dem Smart Meter. Anschließend können oft durch einfache Optimierungen der Einstellungen der Haustechnik beträchtliche Einsparungen erzielt werden, und dies teils ohne oder mit nur geringen Kosten.
Im Workshop zeigt Dipl.-Ing. Dr. Georg Benke (e7 GmbH) diese Methoden anhand praktischer Beispiele aus seiner langjährigen Beratungserfahrung.
Auch auf Fragestellungen der teilnehmenden Unternehmen wird eingegangen.
Wann: Donnerstag, 20.11. 2025, 9:00 – 10:30, danach Zeit zum individuellen Erfahrungsaustausch.
Wo: das forum, Operngasse 17-21, 11. Stock, 1040 Wien
Tipp: Sie haben noch keine übersichtliche, grafische Aufbereitung Ihres Energieverbrauchs? Wir bieten bis zu 10 der teilnehmenden Unternehmen zusätzlich an, Ihnen im Vorfeld des Workshops Ihre Smart-Meter Stromzähler-Daten visuell aufzubereiten. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herrn Nick Sinner unter sinner@urbaninnovation.at (Tel.: +43 664 883 25392).
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber erforderlich – Bitte melden Sie sich bis 13. November an!
