Expertise und methodisches Knowhow für Künstliche Intelligenz
KICK Lab: KI-Labor für die Stadt Wien
Das KICK Lab ist eine anwendungs- und umsetzungsorientierte Innovationsplattform, die sich auf die KI Lösungen für die Stadt Wien, ihre Verwaltung und städtische Unternehmen spezialisiert hat. Wir begleiten unsere Partner*innen während des gesamten Innovationsprozesse: von der Ideenfindung und der Identifikation von Anwendungsfällen bis zur Machbarkeitsstudie (Proof of Concept) sorgen wir dafür, dass KI-Lösungen wirkungsvoll an die Praxis herangeführt werden.
Wir haben das KICK Lab ins Leben gerufen, um einen Experimentierraum für künstliche Intelligenz zu schaffen. In einer Zeit, in der die Integration von KI in städtische Strukturen immer wichtiger wird, bietet das KICK Lab eine Plattform, inhaltliches und methodisches Know-How. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Expert*innen aus verschiedenen Bereichen stellen wir sicher, dass die im KICK Lab entwickelten Technologien den höchsten Standards entsprechen.
Ein zentrales Element des KICK Labs ist die methodische Unterstützung, die UIV seinen Partner*innen bietet. Wir begleiten den gesamten Innovationsprozess von KI-Lösungen für die Stadt Wien und greifen dabei auf Methoden wie das Human-Centered Design zurück. So stellen wir sicher, dass Lösungen, die im KICK-Lab entstehen, genau auf die Bedürfnisse der Endnutzerinnen zugeschnitten sind.
Struktur:
Das KICK-Lab befindet sich aktuell im Aufbau, steht allen städtischen Unternehmen und Organisationen Wiens offen und finanziert sich aus direkten Aufträgen und nationalen Fördermitteln.
Partner:
Das KICK Lab wird von UIV Urban Innovation Vienna betrieben. Wir agieren dabei in enger Abstimmung mit dem Büro des CIO der Stadt Wien, mit der MA01, sowie mit einem erweiterten Kreis an Partnern im städtischen Umfeld. Wir kooperieren mit stadtexternen Partner*innen im erweiterten KI-Ökosystem in Wien und Österreich.